Grundsätze/ Rotkreuz- Grundsätze

  • Menschlichkeit:
    Wir achten das Kind als eigenständige Persönlichkeit. Wir fördern gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern

  • Unparteilichkeit:
    Kinder lernen das Erkennen und Anerkennen der Individualität des Anderen. Wir machen keinen Unterschied zwischen Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung.

  • Neutralität:
    Vertrauen bilden und Konfliktlösung gemeinsam erarbeiten. Wir enthalten uns redlicher Teilnahme an Feindseligkeiten.

  • Unabhängigkeit:
    Wir richten die Konzeption nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Wir sind unabhängig und eigenständig.

  • Freiwilligkeit:
    Kinder lernen sich aus freiem Willen für andere einzusetzen, ohne auf den eigenen Vorteil zu schauen. Unsere Hilfe ist freiwillig ohne jedes Gewinnstreben.

  • Einheit:
    Einheit bedeutet ein konstruktives Miteinander und der Idee der menschlichen Tätigkeit. Wir sind offen und üben unsere humanitäre Tätigkeit im ganzen Gebiet aus.

  • Universalität:
    Wir sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft und fühlen uns der Idee des Roten Kreuzes verpflichtet. Alle Nationalen Gesellschaften haben gleiche Rechte und Pflichten, einander zu helfen.